Sicherheitsthema: Die 3CX Desktop-App wurde durch Hacker kompromitiert |
![]() |
30.03.2023, 17:12 Uhr Die Info von 3CX, dass deren DesktopApp durch einen gezielten Hackerangriff kompromitiert wurde schlägt bei uns ein wie eine kleine Bombe. Nur wenige Minuten später popen auch bei uns die ersten Antivirusmeldungen hoch. Auch wir sind mit unserer 3CX auf aktuellem Patch-Stand und haben uns damit auch den Schadcode auch ins Haus geholt. Ohne Worte ist allen klar, das wird ein langer Abend. Sofort werden alle relevanten Systeme vom Netz genommen, die Internetverbindung vorsorglich gekappt und direkt damit begonnen die App auf allen Systemen zu deinstallieren und Sicherheitschecks zu machen. Um die Meldung schnell zu verbreiten posten alle in ihrem WhatsApp-Status was los ist. Um kurz vor 24 Uhr sind wir soweit und auch von uns geht eine offizielle E-Mail an alle betroffenen Kunden mit klaren Anleitungen, was sofort am nächsten Morgen zu tun ist.
Inzwischen ist bekannt, dass dieser Schadecode (ein Trojaner, der sich mit speziellen Servern verbindet, die dann wiederum in der Lage sind, die Kontrolle über das betroffene System zu übernehmen und weiteren Schadecode zu installieren oder auszuführen) nicht direkt über 3CX eingeschleust wurde, sondern über eine benutzte Komponente voraussichtlich gezielt eingeschleust wurde. Erste Meldungen von verschiedenen IT-Sicherheitsunternehmen stellen den Verdacht auf, dass es sich um eine aus Nordkorea staatlich organisierte Aktion handelt.
Mehr Informationen gibt es hier aus erster Hand von 3CX.
|
Sie sind mit der nachfolgenden E-Mail-Adresse bei unserem Newsletter angemeldet: Dieser Newsletter wird Ihnen zugesandt, weil Sie Kunde bei uns sind und wir in Geschäftskontakt stehen, oder sich in einer Mailingliste |