![]() |
||
|
||
![]() |
||
Agfeo stellt aktuell den Service für die über 30 Jahre sehr erfolgreiche AS-Serie ein. Zeitgleich feiert Agfeo sein 75jähriges Jubiläum und macht es seinen Kunden leicht auf eine neue VoIP-TK-Anlage zu wechseln. AGFEO nennt es "Lizenziläum"und meint damit: 75 Jahre AGFEO, 75 Tage lang nur 75% bezahlen.Sie zahlen also bis zum 04.11.2022 für jedes Aktionsbundle nur 75%
Wenn Sie die Vorteile des Lizenziläums nutzen wollen sprechen Sie uns an.
|
||
![]() |
||
Mit der bald erscheinenden Enterprise Verison 3.6 von bitfarm-Archiv wird es noch mehr Verarbeitungsfeatures für die täglichen Umgang mit Dokumenten geben. bitfarm-Archiv schließt damit ein paar der noch bestehenden Lücken zu den ganz Großen der Branche. Mit diesen neuen Features wird bitfarm-Archiv endgültig zum zentralen Werkzeug für jegliche Art der Dokumentenverwaltung und Archivierung. Hier gibt es erste Einblicke...
|
||
![]() |
||
Bislang war es quasi unmöglich zu verhindern, dass PC's im Hintergrund und vorallem ständig umfangreiche Telemetriedaten an Microsoft & Co. sendet. Wer das jetzt unterbinden möchte, dem steht das kostenfreie Tool Blackbird zur Verfügung. Blackbird lässt sich in großen Umgebungen auch bequem über Policies ausrollen.
|
||
![]() |
||
Studie legt offen: Cloud ist teuer und oft unflexibelCouchbase hat die Kosten, die Unternehmen jährlich für ihre Cloudnutzung bezahlen, näher untersucht. Die Studie hat dabei unnötige Mehrkosten um etwa 35 Prozent ermittelt. Laut dem "Couchbase Cloud Evolution Report 2022", der auf einer weltweite Umfrage unter 650 Entscheidungsträgern auf Senior-Level basiert, geben Unternehmen im Schnitt jeweils mehr als 33 Millionen US-Dollar pro Jahr für Clouddienste aus. Rund 8,75 Millionen Dollar davon qualifiziert die Untersuchung als vermeidbare Mehrkosten. Weiter ermittelte die Studie generelle Enttäuschungen über Clouddienste. So gab mehr als ein Drittel der Unternehmen (36 Prozent) an, dass die in den letzten drei Jahren eingeführten Cloudservices ihre Erwartungen nicht erfüllt haben. Zudem haben Unternehmen mit den Einschränkungen der Services zu kämpfen.
|
||
GreenBusiness hilft Kosten senkenEs muss nicht immer das größte, schnellste oder neueste Gerät sein. Die IT-Branche gehört seit Jahrzehnten weltweit zu den Innovationstreibern für neue Technologien. Wer immer auf dem technologisch neusten Stand sein will, muss regelmäßig seine Geräte tauschen, obwohl diese ihren eigenen Lebenszyklus noch gar nicht vollständig absolviert haben. So kommen regelmäßig sehr gute gebrauchte IT-Systeme auf den Gebrauchtmarkt. Wer sich hierbei auskennt kann seine Kosten deutlich reduzieren, ohne auf Leistung oder Qualität zu verzichten. Pfiffige Anwender und Administratoren nutzen diesen Umstand schon seit vielen Jahren und setzen an weniger kritischen Stellen bevorzugt gebrauchte Systeme ein. |
||
Aktuelles GreenIT Wochenangebot
Weitere GreenIT-Systeme finden Sie hier...
|
||
Sie sind mit der nachfolgenden E-Mail-Adresse bei unserem Newsletter angemeldet: Dieser Newsletter wird Ihnen zugesandt, weil Sie Kunde bei uns sind und wir in Geschäftskontakt stehen, oder sich in einer Mailingliste |