Server- und Netzwerk-Monitoring

Warum ist Monitoring nötig?

Die perfekte IT-Welt, die immer zuverlässig und ohne Fehler funktioniert, gibt es nicht.
Eine gut funktionierende IT-Struktur ist kein statischer Zustand, sondern ein von Administratoren begleiteter Prozess. Die Vielfalt und Komplexität der Prozesse, die in modernen IT-Struklturen ablaufen, sorgen immer wieder dafür, dass IT-Systeme ihren Dienst versagen. Das möglichst frühzeitig zu erkennen ist eine der zentralen Aufgabe von Monitoring.

Monitoring ist aber nicht nur das Senden eines Alarms im Fehlerfall, sondern vielmehr das permanente Überwachen  

Alles was sich messen lässt, lässt sich überwachen; 

alles was wir überwachen können, können wir managen.

 

... und alles was wir managen können hilft Ihre IT-Struktur stabiler und zuverlässiger zu machen.

 

Unternehmen sind heute von ihren IT-Netzwerken nahezu vollständig abhängig. Server und Netzwerkstrukturen bilden die Basis jeglicher IT-Struktur und sind damit das Rückgrat für alle Geschäftsprozesse. Engpässe oder Ausfälle können Unternehmen nachhaltig beeinträchtigen.
Durch eine kontinuierliche Server- und Netzwerküberwachung lassen sich viele Probleme bereits frühzeitig erkennen und beheben, bevor sie zu einer ernsthaften Gefahr werden.

Mit der konsequenten Überwachung der Vitalfunktionen Ihrer IT-Systeme erkennen wir temporäre Leistungsengpässe und sich anbahnende Hardwareprobleme, wodurch vorbeugendes Handeln ermöglicht wird um Ausfälle zu vermeiden.


Sie können sich entspannen. Solange wir keine Warnungen vom Monitoring-System erhalten, wissen Sie, dass alle Komponenten wie erwartet funktionieren.

 

Für Preise lesen Sie bitte hier weiter ...

Login

Sie möchten weitere Informationen?

 
Firma:
Ihr Name:
Ihre eMail-Adresse:
 
Ihre Nachricht für uns:
 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.