blue office - ERP für Klein- und Mittelständler

 

 

 

ERP, CRM, Buchhaltung, Dokumentenverwaltung, Support, Zeiterfassung, u.v.m.

blue office® bietet für jeden Bereich Ihres Unternehmens die ideale Unterstützung.
Perfekt auf die Bedürfnisse kleiner, mittlerer und grosser Firmen ausgelegt, gibt es blue office® in den Grundversionen auftrag light, auftrag standard und auftrag professional.
Abhängig von Ihren Anforderungen und individuellen Wünschen an eine Unternehmensoftware bietet blue office® Ihnen die massgeschneiderte Lösung.

TopKontor - Die Handwerkersoftware für Ihre tägliche Büroarbeit

topkontor logoMit "TopKontor Handwerk", der Softwarelösung für den Handwerker, vereinfachen Sie Ihre Büroarbeit im Handumdrehen. TopKontor Handwerk ist einfach und intuitiv bedienbar. Durch ihren modularen Aufbau hält sie dem Handwerker den Rücken frei. Damit haben sie die Zeit, sich auf der Baustelle auf Ihre Arbeit zu konzentrieren - denn hier verdienen Sie ihr Geld. Darauf ist Verlass! Die Oberfläche von TopKontor Handwerk bedienen Sie genauso einfach, wie die ihnen bekannten Microsoft-Programme. Damit ist ein schneller Um- oder Einstieg problemlos möglich.

Ordnung ist das halbe Leben

 

"Ordnung ist das halbe Leben ..." 

... wer weiß, wo er seine Sachen zuverlässig findet, der ist klar im Vorteil: Schneller, planbar, fehlerfreier, zuverlässiger, effektiver, etc.  Es gibt viel Gründe dafür Ordnung zu halten und was für zu Hause gilt, hilft im Büro erst recht.

Ein Dokumentenarchiv ist im Büro das perfekte Werk um Ordnung zu halten.
Es gibt jedoch deutliche Unterschiede zwischen den einzelnen Herstellern, auf die es sich lohnt zu achten.

Während für den einen Hersteller bereits Ordnung herrscht, wenn alles übereinander in einer Kiste liegt, ist für die wirklich guten Archivsysteme erst dann Ordnung, wenn Socken bei Socken, Hemden bei Hemden u.s.w. liegen.
Klar, irgendwie ist es auch eine Art Ordnung, wenn zumindest alles in einer Kiste liegt. Man kennt damit zumindest den Platz, wo etwas sein könnte. Aber um etwas zu finden, muss jedes Mal die ganze Kiste durchsucht werden. Da liegen dann Socken zwischen Hemden und T-Shirts unter Hosen.

Wer hingegen mehr als eine Kiste oder Fächer hat, der kann seine Sachen beim Weglegen viel besser zuordnen und hat dadurch automatisch die bessere Ordnung. Das ist logisch, und auch das Finden ist schneller und präziser.  

 

 bitfarm ARCHIV hält Ordnung mit Struktur. 

 

  • Die Zahl der täglichen Cyber-Angriffe durch Ransomware nimmt kontinuierlich zu

  • Die Methoden der Attacken werden immer ausgefeilter

  • Es gibt keine spezielle Zielgruppe - Alle Unternehmen und Organisationen sind Ziele für Erpressung

 

Auf der IT-Plattform www.heise.de wird schon seit langem eine Liste der spektakulären bekannten Cyberattacken geführt. So spannend sich diese Liste auch liest, sie hat eine grundlegende Schwäche:
Denn es entsteht der Eindruck, dass nur große Unternehmen und Organisationen betroffen wären.

Die "eigentliche Musik" spielt jedoch in der breiten Masse.

Für das dritte Quartal 2020 meldeten Ende letzten Jahre die Sicherheitexperten von Checkpoint eine Zunahme von Ransomware-Attacken um 145%.  Relativ zeitgleich meldete das Statista Research Department, dass bereits 30% alle befragten Unternehmen eingestanden haben Opfer einer Ransomware-Angriffs gewesen zu sein.Hinter jedem einzelnen dieser statistischen Werte verbirgt sich jeweils ein Cyberangriff, bei dem Daten verschlüsselt oder sogar zerstört wurden und versucht wurde hohe Lösegelder zu erpressen.
Wenn es passiert sind Unternehmen tagelang lahmgelegt und Datenrücksicherungen sind oftmals unvollständig oder auf nicht auf aktuellem Stand. So oder so bleiben erhebliche Beschädigungen zurück.
Bislang ist kein Fall bekannt, bei dem nicht relevante Restschäden in Form von zerstörten Daten übrig bleiben. 
Bei aller Anstrengung sind wir uns mit anderen IT-Experten einig: Es wird keinen wirklichen 100%igen Schutz als Vorbeugung gegen kriminelle Machenschaften geben, denn irgendein "offenes Tor" wird sich immer finden lassen. Allerdings lässt sich mit der richtigen Strategie das Ausmaß der Folgen kontrollieren und auf ein Minimum reduzieren. 

Wie sieht es bei Ihnen aus?

Haben Sie eine umfassende IT-Strategie?

Wenn Sie mögen, sind wir gerne für Sie da und erstellen mit Ihnen Ihr individuelles IT-Konzept.

 Wir packen das für Sie so an:

1. Schutz vor Zugriffen von außen

Im privaten Bereich sind wir schon lange sensibilisiert und verwenden zuverlässige Zylinderschlösser an unseren Haustüren und möglichst einbruchsichere Fenster. Keiner käme auf die Idee an seiner Haustür noch ein altes Buntbartschloss zu montieren; nur weil es billiger ist. 

In vielen Firmen ist das aber gelebte Realität. Kleine billige Router sind wie alte Buntbartschlösser und angelehnte Fenster. Dabei ist hinlänglichg bekannt, dass Billigrouter nahezu keinen wirklichen Schutz vor Eindringversuchen bieten und wichtige Sicherheitsfunktionen nur sehr spärlich, wenn überhaupt, vorhanden sind.

Der wichtigste Schutz nach Außen ist eine vernünftige kontrollierte Firewall, die dann auch die Basis ist für geregelte und vorallem sichere VPN-Zugriffe ist. Im Idealfall ist die Firewall "Made in Germany" und damit frei von "Backdoors" für die US-Sicherheitsbehörden.


2. Permanenter umfassender Virenschutz

Computerviren sind wie Covid-19.
Sie sind da, sie vermehren sich unkontrolliert und es wird niemals wieder eine Zeit ohne sie geben.
Wer sich infiziert läuft Gefahr daran zu sterben. Das hört sich hart an? Mag sein, aber das ist IT-Realität. Die Impfung gegen Computerviren ist ein umfassender und jederzeit aktueller Virenschutz. 

Dabei gilt es auch die Frage zu berücksichtigen, wie mit fremden Geräten umgegangen wird, die sich ggf. nur kurzzeitig in Ihrer Umgebung befinden. 


3. Sichere Datenhaltung

"Daten" - Die Gesamtheit aller digitaler Informationen, ist eine der wichtigsten Aktiv-Posten jedes Unternehmens. Um Daten dreht sich alles in der IT, denn das ist es womit tagtäglich gearbeitet wird. Daten müssen nicht nur zuverlässig, sondern auch performant, konsistent und jederzeit verfügbar gehalten werden.

Cyberangriffe, Brand, Diebstahl und Zerstörung sind zwar wichtige Aspekte, jedoch sind Benutzerfehler wie versehentliches Löschen oder Überschreiben von Daten ebenfalls eine weit verbreitete Ursache für Datenschäden. Die richtige Storagetechnologie ist hierbei ein entscheidender Baustein.


4.
Sichere Backupstrategie

Auch wenn die Datenhaltung noch so sicher ist, führt an einer konsequenten und vollständigen Backupstrategie kein Weg vorbei. Denn das hohe Risiko der Cyberattacken darf nicht darüber hinwegtäuschen, dass die "alten" Gründe wie Brand, Diebstahl, Hardwareschäden, etc. ja auch noch da sind.

Backups sind schon lange nicht mehr nur einfache Kopien auf einem Wechselmedium. Ein vernünftiges Backup besteht aus mehreren Stufen und einem auf die Anforderungen angepassten Zeitplan. 


5. Vorher klären, was zu tun ist

Im Falle des Falles ist es wichtig den Angriff möglichst frühzeitig zu erkennen und dann die richtigen Maßnahmen zu ergreifen um das Ausmaß möglichst gering zu halten. 
Wenn der Angriff zuverlässig gestoppt ist, dann ist es wichtig die notwendigen Schritte in der richtigen Reihenfolge zu tun. Alles, was bereits vorher sauber geklärt ist, hilft hinterher wertvolle Zeit zu sparen. Vorallem kann durch die klare Festlegung der einzelnen Prozessschritte Aktionismus vermieden werden, denn Zeitdruck ist meist ein schlechter Ratgeber.

 

 ... und was auch noch hoch aktuell ist:

IP-Telefonie, Webmeeting und Videokonferenzen

Neue IP-Telefonanlagen sind inzwischen nur noch softwarebasiert und werden aufgrund der rasanten Entwicklung ebenso schnell gewechselt, wie ein Wegwerfhandy. Einer der Entwicklungstreiber sind Funktionen für Video- und Webkonferenzen. Und da die meisten Endgeräte inzwischen sehr gut kompatibel sind zwischen den einzelnen Herstellern, ist der Wechsel einer IP-Telefonanlage auch keine große Sache mehr.

video conference hmpg

3CX ist einer der weltweit führenden Anbieter und bei technologischen Neuerungen meistens ganz vorne mit dabei:

  • IP-Telefonanlage (Cloud oder On-Premise)
  • Web- und Videokonferenz
  • Live-Chat
  • Microsoft 365 Integration
  • Facebook Messaging
  • Business-SMS
  • Call-Center

Wir sind inzwischen seit mehr als 10 Jahren 3CX-Partner und haben viele Projekte erfolgreich umgesetzt. Wenn auch Sie für Ihre gesamte Kommunikation nur noch eine Plattfom einsetzen möchten, die Ihnen alles bietet, dann sollten Sie sich 3CX näher anschauen.

Für alle die, die noch keine eigene 3CX haben und dennoch hin und wieder Web- oder Videokonferenzen abhalten möchten, bieten wir günstigeTarife für Meetings bis 16 Personen auf einer speziellen 3CX, die wir in unserem Rechenzentrum ausschließlich für Web- und Videokonferenzen betreiben, an.

 

... demnächst:

Digitalstarter Saarland - Das Förderprogramm läuft noch und beteiligt sich mit bis zu 35% an Ihren Investitionen zur Digitalisierung. Die beiden Hauptbereiche sind "Digitalisierung der Wertschöpfungskette" und "IT-Sicherheit". Dazu gehören u.a. die Erstanschaffung oder Erneuerung einer Warenwirtschaftslösung, Archivsystem, Kommunikationsausstattung, wenn sie Teile der digitalen Transformation eines Unternehmens sind. 

Dokumente, Mails & Co. richtig und sinnvoll archivieren. Wir stellen immer noch fest, dass viele Unternehmen nicht wirklich wissen, dass ein gut eingesetztes Dokumentenmanagementsystem nicht nur ein zuverlässiges Archiv ist, sondern auch einige Standardaufgaben im Büro miterledigen kann. 

Dateiablage; klingt banal, ist es aber nicht. Im Zuge von Virtualisierun und Archivierung nehmen die Mengen an gespeicherten Dateien kontinuierlich zu. Damit stellen sich automatisch einige Fragen: Angefangen damit, wie die Datenablage organisiert wird bis hin zu wie die Daten vor Verlust oder Beschädigungen durch Kryptoviren geschützt werden und letztlich auch die Frage nach einem zuverlässigen Backup.

 

bitfarm - einfach clever archivieren

 

Archivieren Sie Papierdokumente, digitale Dokumente, E-Mails und E-Mail-Anlagen einfach und schnell mit bitfarmARCHIV


Das bitfarm-Archiv Dokumentenmanagement bietet Ihnen alles, was Sie für die effektive und zuverlässige Archivierung und Verwaltung Ihrer Dokumente und Dateien brauchen.
Diese intuitiv bedienbare Archiv- und Dokumentenmanagement Software ist für den Einsatz in Unternehmen, Institutionen und der öffentlichen Verwaltung konzipiert und erfüllt auch komplexe Anforderungen.

Neben der Archivierung nach den gesetzlichen Vorgaben der GoBD bietet bitfarm-Archiv umfangreiche und praxisnahe Funktionen des Enterprise-Content-Managements (ECM), wie Workflow-Management und Versionierung sowie ein effizientes Vertragsmanagement.

bitfarm-Archiv wird auf Open Source Basis entwickelt und verfügt über zahlreiche Schnittstellen und Plugins. Daher lässt sich bitfarm-Archiv ohne großen Aufwand an individuelle Bedürfnisse eines Unternehmens anpassen.
Die Einbindung in bereits vorhandene IT-Strukturen wie etwa Warenwirtschafts- und ERP-Systeme, FiBu- oder PPS-Software gelingt aufgrund der Flexibilität des Systems mühelos und erleichtert die Einführung eines DMS erheblich.

Drivve | Image

  bietet Ihnen intelligente Wege für die Verarbeitung Ihrer Scanprozesse und wird von uns nahtlos in Ihre IT-Infrastruktur integriert. Durch optimierte Arbeitsprozesse, durch das intelligente Erfassen, Verarbeiten und Weiterleiten von Dokumenten bei gleichzeitig höchster Sicherheit ist endlich Schluß mit kompliziertem Scannen oder dem unkontrollierten Anhäufen von gescannten Dokumenten in einem Zielordner, der von mehreren Mitarbeitern genutzt wird.

E-Mail-Archivierung

Mit inoxision Archive Mail archivieren Sie Ihre E-Mails inklusive aller Anhänge automatisch und revisionssicher.

In Ihrem zentralen Datenpool, finden Sie alle Mails später wieder sekundenschnell.

Mit inoxision Archive Mail archivieren Sie Ihre E-Mails inklusive aller Anhänge vollautomatisch. Dabei wird eine Kopie der E-Mail revisionssicher abgelegt und für die spätere Suche ein Volltext-Inhaltsindex inklusive der Anhänge erzeugt. Sie können später direkt aus Ihrer E-Mail-Software (z.B. Microsoft® Outlook, Tobit David usw.) recherchieren. Die Volltextsuche ermöglicht das Recherchieren nach Informationen aus dem Nachrichtentext inklusive der Anhänge. Die optionale phonetische OCR-Texterkennung unterstützt Sie bei der Archivierung von Anhängen und Telefax-Nachrichten, welche Sie zuvor per E-Mail erhalten haben.

Dokumente nicht lange suchen, einfach Finden!

Slide01
Archivieren Sie Papierdokumente, digitale Dokumente, E-Mails u. E-Mail-Anlagen mit inoxision Archive!

Nahezu jedes Unternehmen kennt die zeitaufwendige Suche nach E-Mails und Dokumenten. Die Recherche der gewünschten Information kostet wertvolle Arbeitszeit. Durch die inoxision ARCHIVE Archivierungssoftware haben Sie die Möglichkeit, Daten wie E-Mails, digitale Dokumente oder Papierdokumente zentral und revisionssicher zu verwalten. Der direkte Zugriff auf alle Informationen – sekundenschnell – ist ein klarer Mehrwert für jede Unternehmensart und -größe.

yourCloud - Backup

In Ihrer yourCloud gesichert ist sicher gesichert.

Ergänzen Sie Ihre lokalen Backups durch zusätzliche Sicherungen in Ihrer persönlichen yourCloud.


Es gibt eine ganze Reihe von guten Argumenten, warum einstufige lokale Backups nicht mehr ausreichend sind und Sie sowohl Ihre Server, als auch Ihre Daten mindestens in einer zweiten Backupstufe sichern sollten. Im Idelafall liegt diese zweite Backupstufe in der Cloud in einem deutschen Rechenzentrum und erfüllt damit automatisch weitere Anforderungen an die Sicherheit und Verfügbarkeit Ihrer Daten.

yourCloud - Drive

Sie sind viel unterwegs und müssen von überall auf Ihre Daten zugreifen können. Ihre Daten sind Ihnen aber wichtig und nicht für die Augen großer Cloudanbieter gedacht. Dann wird unser Cloudspeicher zu einem weiteren Laufwerk auf Ihrem Rechner oder Mobile Device und Sie haben jederzeit Zugriff auf Ihre Daten. Wir betreiben unsere Datenstorage als hochverfügbares Storage-Cluster mit täglich mehrfacher Datensicherung.
                        Da sind auch Ihre Daten sicher.

yourCloud - VoIP Telefonie

Auch die aktuelle Umstellung der Telekom zu All-IP forciert den Umstieg auf IP-basiertes Telefonieren. Aber nicht jeder ist bereit die damit notwendigen Investitionen zu tätigen. Die Lösung: Cloud-basierte Telefonie mit einer der modernsten softwarebasierten Telefonanlagen, die derzeit am Markt verfügbar ist.

yourCloud - Mailarchiv

Sie wissen, dass Mailarchivierung wichtig und für Unternehmen sogar gesetzlich vorgeschrieben ist, aber Sie wollen dafür keine eigenen Systeme betreiben?
Dann nutzen Sie einfach unseren Cloudservice. Auf der Basis von Mailstore archivieren wir Ihre E-Mails revisionssicher noch bevor sie Ihr Unternehmen erreichen. Dabei prüfen wir die E-Mails auf SPAM und mögliche
                        Viren.

Bei Bedarf greifen Sie zu jeder Zeit selbständig über den Mailstore Webaccess auf Ihr Archiv zu oder Sie nutzen das Plugin für Outlook für Ihre tägliche Arbeit.

Server- und Netzwerk-Monitoring

Warum ist Monitoring nötig?

Die perfekte IT-Welt, die immer zuverlässig und ohne Fehler funktioniert, gibt es nicht.
Eine gut funktionierende IT-Struktur ist kein statischer Zustand, sondern ein von Administratoren begleiteter Prozess. Die Vielfalt und Komplexität der Prozesse, die in modernen IT-Struklturen ablaufen, sorgen immer wieder dafür, dass IT-Systeme ihren Dienst versagen. Das möglichst frühzeitig zu erkennen ist eine der zentralen Aufgabe von Monitoring.

Monitoring ist aber nicht nur das Senden eines Alarms im Fehlerfall, sondern vielmehr das permanente Überwachen  

Alles was sich messen lässt, lässt sich überwachen; 

alles was wir überwachen können, können wir managen.

 

... und alles was wir managen können hilft Ihre IT-Struktur stabiler und zuverlässiger zu machen.

 

Login

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.